Zum Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan hat eine ökumenische Delegation der Islamischen Gemeinde Freising eine Grußbotschaft überbracht. Der evangelische Dekan Christian Weigl, der katholische Stadtpfarrer Daniel Reichel, Andreas Fußeder vom Seelsorgsteam der Stadtkirche sowie Edi Krockauer aus der Pfarrei St. Georg besuchten die Gemeinde an der Wippenhauser Straße, nahmen am abendlichen Fastenbrechen teil und verlasen dort den Text.
Sein Wortlaut:
Liebe Islamische Gemeinde,
die evangelische Kirchengemeinde und die katholische Stadtkirche Freising wünschen Ihnen einen frohen Ramadan-Festtag und Gottes reichen Segen.
Durch das Fasten besinnen wir uns in besonderer Weise auf uns, auf unser Dasein und vor allem auf unser Verhältnis zu Gott. Das haben Sie in diesem vergangenen Monat Ramadan gemacht, und wir machen es noch drei Wochen bis zu unserem Osterfest. Das Fasten begehen wir mit dem gleichen tieferen Sinn, nur die Praxis ist anders.
So ist es auch in Ihrer und in unseren Gemeinden in Freising, in der praktischen Ausübung unseres Glaubens unterscheiden wir uns. Aber in unserer Gottesfürchtigkeit können wir uns gegenseitig verstehen. Dieses gegenseitige Verstehen und Akzeptieren zeigt sich schon in unserem Miteinander, in unserer regelmäßigen Zusammenarbeit und in unseren Verbindungen.
Hier denken wir gerne an die Zusammenkünfte am „Tisch der Religionen“ und die gemeinsamen Veranstaltungen. Das wäre ohne unsere gegenseitige Anerkennung nicht möglich.
Wir wünschen Ihnen als Freunde und Nachbarn ein frohes und gesegnetes Fest.
Domkapitular Daniel Reichel, Dekan Christian Weigl, Edmund Krockauer
Bilder gibt es auf der Facebook-Seite der Islamischen Gemeinde zu sehen.